Frei nach Quentin Tarrantino –

Entworfen hatte ich einen eleganten Schwan, mit weisser Fassade, schwarzem Dach und feuerverzinkten Balkonen, mit Geländern aus grau patinierter, sibirischer Lerche. Eine Woche bevor die Fassade final gestrichen werden sollte und die Geländer wie vereinbart montiert werden sollten, erklärte mir der Bauherr, dass die Fassade in keinem Fall weiss gestrichen werden würde und dass die Geländer in keinem Fall aus Holz hergestellt würden. Ich war, um es gelinde zu sagen, perplex. Ja wie denn dann bitte? Und woher der Sinneswandel? Der gesamte Entwurf basiert darauf und die Materialien sind vereinbart und die Teile sind produziert. Nein. die Fassade wird Terracotta! Das hat seine Frau im Wohnzimmer so gemacht und da haben auch alle vorher gesagt, das würde den Raum erschlagen und jetzt wären alle begeistert. Der Hinweis, dass eine Wohnzimmerwand eine andere Situation sei als ein Eckgebäude in Hamburg wollte der gute Mann nicht gelten lassen. In patriarchaler Manier bestimmte der, sas Haus wird Terrakotta! Das Haus soll gesehen werden, es soll auffallen! Nun, das tut es gewiss, das ist ihm gelungen. Auch wenn das mit den Farbproben nicht so ganz geklappt hat. Es ist dann eher so etwas wie ein dunkles Eigelb geworden. Aber so kann es gehen wenn der Bauherr sich weigert, Harmonie und Schönheit zuzulassen. Denn auch damit kann man ja auffallen, bloss nicht so laut. Ich habe die Zusammenarbeit dann aufgekündigt.

my terracotta moment

Loosely based on Quentin Tarrantino –

I had designed an elegant swan with a white façade, black roof and hot-dip galvanized balconies, with railings made of grey patinated Siberian larch. A week before the façade was to be finally painted and the balustrades installed as agreed, the client told me that the façade would never be painted white and that the balustrades would never be made of wood. I was, to put it mildly, perplexed. How then? And why the change of heart? The entire design is based on this and the materials have been agreed and the parts have been produced. No. The façade will be terracotta! That’s what his wife did in the living room and everyone said beforehand that it would kill the room and now everyone is thrilled. The good man refused to accept the suggestion that a living room wall is a different situation to a corner building in Hamburg. In patriarchal fashion, he decided that the house would be terracotta! The house should be seen, it should stand out! Well, it certainly does, and he succeeded. Even if the color samples didn’t quite work out. It turned out more like a dark egg yolk. But that’s how it can go when the client refuses to allow harmony and beauty. Because you can attract attention with that too, just not so loudly. I then terminated the collaboration.

© 2022 studio dethlefs – Impressum