architektur ist raum in der zeit
raum ist zeit
architektur ist das erzeugen von raeumen.
erst die nutzung macht den raum, schenkt ihm erlebnisse.
die zeit die wir dem raum geben macht ihn zu einem raum. ohne menschen gibt es keinen raum. jedes erlebnis, jede wahrnehmung braucht einen raum.
nicht der architekt schafft architektur sondern die nutzer! deswegen ist mir dieser perfektionis- mus der architekten auch so suspekt.
als beispiel nehme ich immer gerne den op. fuer mich als arch ist ein op zb ein rechteck auf dem plan mit entsprechenden zugaengen einer bestimmten groesse und technik. zb sauerstoff, be- lichtung, ein fenster ist eher nicht gewuenscht. bestimmten waschtischarmaturen. hygieneanfor- derungen. das ist ein op fuer mich. ganz anders fuer den operateur. der op ist sein arbeitsplatz. dort uebt er seinen beruf aus, trifft kollegen. hat einen anspruchsvollen anstrengenden tag. war- scheinlich froh endlich hier angekommen zu sein, weil er hier das geld verdienen kann das er sich vorgestellt hat um seinen status zu erreichen, seine frazu zufrieden zu sehen und seinen kindern die ausbildung zu finanzieren die er sich vorgestellt hat.
nun kommt der um den es im grunde geht. denjenigen fuer den dieser raum erstellt wurde, den patienten. fuer diesen ist der op moeglicherweise existentiell. fuer ihn geht es hier vielleicht so- gar um leben und tod. in jedem fall geht es um sorgen um aengste und hoffnungen.
noch anders die reinmachefrau die morgens um 5 den op reinigt. diese freut sich vielleicht wenn es hier nicht zu dreckig geworden ist.
frage. was ist jetzt der op? er ist offensichtlich vieles. er ist insbesondere auch nutzung, denn was ist ein op in dem nie operiert wurde? der op in einem bunker zb?
ich meine es ist in keinem fall die definition und planung die den op zum op macht sondern die aktuelle nutzung. eine operation im krisengebiet in einer ehemaligen turnhalle macht daraus viel eher einen op als eine planung jemals machen koennte.
und was ist, wenn jemand operiert wird auf freiem feld? gibt es dann keinen op? ist der op also abhängig davon, dass es einen raum im herkömmlichen sinne geben muss? kann es einen op nur mit den in ihm benötigten geräten geben? definieren also die geräte den op? was also wenn diese geräte im freien stehen?
was macht also den raum? die zeit die ich darin verbringe, mit der nutzung im verlaufe dieser zeit macht den raum.
Was ist das internet für ein Raum? Wo befindet sich dieser Raum?
what is a space?
what is a space?
architecture is space in time
space is time
architecture is the creation of spaces.
only the use of a space makes it, gives it experiences.
the time we give the space makes it a space. without people there is no space. every experience, every perception needs a space.
it is not the architect who creates architecture but the users! that is why i am so suspicious of this perfectionism of architects.
i always like to take the op as an example. for me as an architect, an op is, for example, a rectangle on the plan with corresponding accesses of a certain size and technology. e.g. oxygen, lighting, a window is rather undesirable. certain washbasin fittings. hygiene requirements. that’s an operating room for me. quite different for the surgeon. the operating room is his workplace. he does his job there, meets colleagues. has a demanding, exhausting day. was apparently happy to have finally arrived here, because here he can earn the money he had imagined to achieve his status, to see his wife satisfied and to finance the education he had imagined for his children.
now comes the one who is basically at stake. the one for whom this room was created, the patient. for him, the operation may be existential. for him, it may even be a matter of life and death. in any case, it’s about worries, fears and hopes.
or the cleaning lady who cleans the operating room at 5 in the morning. she might be happy if it hasn’t gotten too dirty here.
question. what is the operating theater now? it is obviously many things. it is in particular also use, because what is an operating theater in which no operation has ever been performed? the operating theater in a bunker, for example?
i mean it is in no way the definition and planning that makes the operating theater an operating theater, but the actual use. an operation in a crisis area in a former gymnasium is much more likely to make it an operation than planning ever could.
and what if someone is operated on in an open field? is there then no operation? is the operation therefore dependent on there being a room in the conventional sense? can there only be an operation with the equipment needed in it? do the devices define the operation? so what if these devices are out in the open?
so what makes the room? the time I spend in it, with the use over the course of this time, makes the room.
What kind of space is the internet? Where is this space located?